medAspis stellt seinen Kunden einen leistungsfähigen WebService Zugang per API-Schnittstelle zur Verfügung. Damit wird der Zugriff auf die Daten so einfach wie möglich gemacht.
Wie leistungsfähig die Schnittstelle ist, sehen Sie schon mit einem Blick auf das Lean FMD Control Panel. Alles, was Sie hier sehen und adressieren können, ist auch über die API erreichbar. Typischerweise werden die erfassten Daten über einen Schlüssel bestehenden Geschäftsvorgängen zugeordnet:
Damit Sie bestmöglich mit den Daten arbeiten können, hat sich medAspis für eine sehr mächtige Datenstruktur entschieden.
In der Regel wird eine Gruppierung über den FMD Speed Scanner erstellt:
Benennen Sie die Gruppierung durch Scannen eines Barcodes, z.B. einer Lieferschein-Nummer.
Die Codes werden entweder direkt vom Bildschirm oder von einem ausgedruckten Dokument (z.B. Lieferschein) abgescannt. Solche Barcodes können Sie mit Ihrem ERP System erstellen.
Importieren Sie bei Bedarf Daten aus einer externen Quelle direkt in das medAspis System. Dazu steht Ihnen ein einfaches XML-Format zur Verfügung, das die Packungsdaten strukturiert. Die Daten lassen sich sowohl nach GS1 als auch nach PPN codieren.
Liegen Ihre Daten als Excel-Liste vor? Kein Problem, auch diese lassen sich leicht ins medAspis System einlesen, um sie weiterzuverarbeiten.
Mit Aggregation bezeichnet man eine Gruppierung von serialisierten Einzelpackungen, die durch einen eindeutigen Aggregations-Code identifiziert wird. Über den Aggregations-Code können alle in der Aggregation enthaltenen Seriennummern auf einmal abgerufen werden.
Ein beispielhafter Einsatz der Aggregation: ein Karton oder eine vollständige Palette sollen deaktiviert oder als Export markiert werden, ohne die Packungen einzeln scannen zu müssen. Dieses Beispiel zeigt, wie viel Zeit man mit dieser Funktion einsparen kann.
medAspis stellt nicht nur das Aggregations-System, sondern auch die zugehörigen Aggregations-Codes zur Verfügung.
Wahlweise als reiner Code oder als Aufkleber, zur direkten Kennzeichnung von Karton, Paletten oder von anderen Verpackungseinheiten.
Parallel zu den wirklichen Anforderungen können die Seriennummern hierarchisch aggregriert werden. Das bedeutet zum Beispiel, das sich Arzneimittelpackungen zu Kartons und Kartons wiederum zu Paletten aggregieren lassen.
Wenn nur der oberste Code ausgelesen wird, kann automatisch die darunter liegende Hierarchie von Aggregationen ausgelöst werden. Anders ausgedrückt: Alle enthaltenen Packungen können auf einmal verifiziert, abgemeldet oder exportiert werden. Das bedeutet wesentlich weniger Personalaufwand in Ihren FMD-Prozessen.
Nutzen Sie das hierarchische medAspis System, um Ihre eigenen Daten nach bekannten Daten zu strukturieren (z.B. nach GS1) oder ein eigenes System von Schlüsseln einzurichten.
Und so sieht das in der Praxis aus
Alle Datensätze sind selbstverständlich nur für Sie selbst sichtbar. Sie können aber Ihre Aggregationen – auch hierarchisch – für Externe zur Nutzung zur Verfügung stellen. Stellen Sie Ihre Daten auf den Status Export, dann können auch Ihre Kunden von Ihren Aggregationen profitieren.
Sie machen das Leben Ihrer Kunden einfacher, wenn Sie ihm das lästige Scannen im Wareneingang abnehmen.